- Schulform
- Schul|form 〈f. 20〉 Art der Schule: Gymnasium, Handelsschule usw.
* * *
Schul|form, die:Schulart.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schulform — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Schulsystem bezeichnet ein Gefüge an Institutionen von der Schul… … Deutsch Wikipedia
Schulform — Schul|form … Die deutsche Rechtschreibung
Gemeinschaftsschule (Schulform) — Die Gemeinschaftsschule wird in der aktuellen politischen Diskussion als eine Alternative zu einem mehrgliedrigen Schulsystem (mit äußerer Differenzierung nach der Klasse 4 bzw. 6) und gleichzeitig auch als Variante der Gesamtschule und… … Deutsch Wikipedia
Berufskolleg — Schulform in einigen Bundesländern, die in ein bis drei Jahren zu einer beruflichen Erstqualifikation und bei mindestens zweijähriger Dauer unter bes. Voraussetzungen zur Fachhochschulreife führt. Aufnahmevoraussetzung ist ein Realschulabschluss… … Lexikon der Economics
Wirtschaftsgymnasium — Schulform im Rahmen des berufsbildenden Schulwesens; ⇡ Fachgymnasium mit kaufmännisch ökonomischer Ausrichtung. Führt i.d.R. zur Allgemeinen Hochschulreife. Als Gymnasium der Aufbauform, das auf den Realschulabschluss oder einen als gleichwertig… … Lexikon der Economics
Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe„Ulrich-von-Hutten“ — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler. Für das Schuljahr 2008/2009 werden nur noch etwa 5.500 erwartet. 2004 gab es 1.690 Schüler in Grund , 1663 in Gesamt , 858 in Realschulen, 2.498 in Gymnasien, 4.320 in… … Deutsch Wikipedia
Städtisches Gymnasium I Europaschule „Karl-Liebknecht“ — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler. Für das Schuljahr 2008/2009 werden nur noch etwa 5.500 erwartet. 2004 gab es 1.690 Schüler in Grund , 1663 in Gesamt , 858 in Realschulen, 2.498 in Gymnasien, 4.320 in… … Deutsch Wikipedia
Schulen in Frankfurt (Oder) — Mitte der 1990er Jahre gab es in Frankfurt (Oder) etwa 15.000 Schüler, im Schuljahr 2008/2009 betrug deren Anzahl noch rund 9.300. Davon besuchten 2307 Schüler die Grundschule, 1231 eine der drei Gesamtschulen (inkl. Waldorfschule), 294 die… … Deutsch Wikipedia
Gesamtschule — Die Gesamtschule ist eine Schulform, bei der die Differenzierung in die Schule verlagert wird und nicht mehr zwischen verschiedenen Schulformen besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Ziele 3 Gesamtschulen in Deutschland 3.1 Aufbau … Deutsch Wikipedia
Orientierungsstufe — Die Orientierungsstufe ist ursprünglich eine eigene Schulform für die Klassenstufen 5 und 6. Die Orientierungsstufe ist heute meistens keine eigene Schulart mehr, sondern einer anderen organisatorisch zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia